Hier haben wir die aufwendige Restauration des Original-Platten-Covers des legendären Afrobeat-Polka-Metal-Albums „Brainjazz“ aus dem Jahre 1632.
Generationen von Funk- und Folk-Musikern wurden von dieser Musik maßgeblich beeinflusst.
Sie waren sich einig: Solche Geräusche sollte es nie wieder geben!
Die Gestaltung der Langspielplattenhülle hingegen stellt das früheste bekannte Werk des Künstlers Claus Fohrmann dar, dessen Nachfahre (nach einigen Lautverschiebungen über die Jahrhunderte hinweg) Klaus Voormann die Gestaltung einiger Beatles-Alben übernahm, was sie sowohl musikalisch, als auch grafisch zu absoluten Meilensteinen machte!
In diesem Werk integrierte der Künstler die gesamte Musikerschar des „Dog Ellington Animal Orchestras“, was bei einer 113-köpfigen Big-Band schon eine Herausforderung war.
Der Großmeister der Album-Cover-Gestaltung setzte aber noch einen drauf, indem er alle Tontechniker, den Produzenten, den Pförtner, den Fahrer des Nightliners, den Butler, dem Studiobesitzer seinen Chihuahua, sowie die Vorsitzenden aller weltweit agierenden Fanclubs auch noch im Bild unterbrachte.
Wer das Gegenteil beweisen kann, halte bitte die Klappe 😉