griotoaffe

fotografie, nur anders

Konsumierempfehlungen

Meine Bilder darf jeder konsumieren, wie es beliebt. Man darf ja auch darin sehen, was man mag.
Auf Smartphone, Tablet, PC, Smart-TV, als gedrucktes Werk, … alles denkbar, machbar und erlaubt!

Das hindert mich jetzt allerdings nicht daran, hier ein paar Empfehlungen zu geben, die sich zumindest bei mir bewährt haben und eine sowohl entspannende und genüssliche, aber auch lustige, Party-Spiel-ähnliche Experience ermöglichen.

The griotoaffe’s way of chillaxing

Schaut euch die Bilder so groß wie möglich an. Und lasst sie leuchten!

Bewährt hat sich für mich ein Panasonic OLED 65″ aus eher geringer Distanz (ca. 2m).

Macht es euch bequem!

Zielrichtung: wie ein satter Bär kurz vorm Winterschlaf 😉

Soundtrack

Untermalt den Bildergenuss mit Musik nach eurem Geschmack!

Ich höre gerne in gehobener Zimmerlautstärke über mein Yamaha/Elac-Setup. Steht halt auch bei der o.g. Glotze.
Und dann läuft sowas wie Ströme, Air, Sommerplatte, Lydian Collective, Pink Floyd, EST, ADHD, Erik Truffaz, Hellmut Hattler, Hanno Busch, Imogen Heap, Stan Getz, Nik Bärtsch, Nils Frahm, Tonbruket, …
(Findet man auch alles bei Spotify! Sollte ich vielleicht ’ne Playlist machen?)

Nette Gesellschaft

Hier sehe ich zwei Ansätze:

Idyllisch die Fantasie Gassi führen

Ich genieße die Bilder und philosophiere über sie am liebsten mit meiner Liebsten.
Das ist meist lustig, oft tiefgründig.

Bitte adaptiert das Prinzip aber auf eure Situation, ich möchte meinen Schatz nicht hergeben!
😉

Party-Spiel und -Spaß

Ja, zugegeben, hier bewegen wir uns auf einem schmalen Grat hin zur Gruppentherapie…
Aber es kann sehr unterhaltsam sein, die Motive im Kreise kompatibler Gesellschaft zu deuten:

„Ich sehe was, was du nicht siehst…“
„Da! Ein Hase!“
„Elvis lebt! Rechts oben bei dem grünen Fleck…“
„Alienangriff, ganz klar.“
„Ooooh, ein Honigbrot.“
„Muuuuh!“

Dieser Ansatz profitiert auch massiv von Teilaspekten der folgenden Maßnahme:

Ergänzende Genussmittel

Für mich gilt:
Knabberkram und ein leckeres Getränk müssen sein.
Kostverächting sucks! 😉

Ich mag z.B.: Spaten Münchner hell, Maisel & Friends Pale Ale, Schneider Aventinus, Classic Coke aus der 0,33L-Glasflasche, im Winter auch mal einen grünen Tee

Für andere mögen allerdings auch ein Weinchen, Schokolade, Rauchwaren, Kaffee, Kekse, exotische Substanzen, Nüsschen, natürliche oder synthetische Rauschmittel, Möhren, Pudding oder ein beherzter Biss in die Tischplatte den Job bewältigen. Oder Wasser und Brot, für die Enten unter uns.
Jeder, wie er mag! Naak naak.

Anmerkung am Rande

Für die Belesenen unter uns werden Parallelen zu „Schöner leben mit dem kleinen Arschloch“ erkennbar.
Dieses Werk voll Lebensweisheiten und Grundlagenwissen ist eine Studie wert und versetzt vielleicht in eine kompatible Stimmung.

😉

griotoaffe - fotografie, nur anders