griotoaffe

fotografie, nur anders

Uuh hu, Scooby Duuuh

Pop-Kultur trifft Expressionismus.
Aus Sicht des singenden rosa Häschens ist dieses Motiv gleichermaßen ein Zeugnis seiner Freundschaft mit der Dogge aus den Cartoons, wie auch ein Eingeständnis seiner Computerspiele-Sucht (vornehmlich die Klassiker Pacman und Frogger).

Das Häschen verkörpert damit wahrscheinlich das junge Ich des Künstlers selbst, der erst nach langjähriger Therapie seine Sucht zu beherrschen lernte.

In Medien und Öffentlichkeit hält sich allerdings hartnäckig das Gerücht, dass dieses Bild nur ein Plagiat sei, mit dem ein zweitklassiger Fotograf zu Reichtümern gelangen will.
Es heißt, der wahre Künstler sei weggeschlossen worden und amüsiere sich in Area 51 mit Aliens.

Viel wahrscheinlicher ist am Ende, dass eine Prinzessin-Barbie in der Müllverbrennungsanlage zusammen mit Werder-Bremen-Fanartikeln und Tetra-Paks von schokohaltigen Milchmischgetränken verschmolzen ist und dünn ausgewalzt wurde.

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

griotoaffe - fotografie, nur anders